Energiesparhack – Dreh die Heizung runter und weitere Tipps zum richtigen Heizen

Energiesparhack Energiespartipp Heizung runter drehen

#ImEnergiesparhackperDu Manchmal sind es ganz kleine Veränderungen, mit denen man Großes bewirken kann. Drehst Du die Temperatur Deiner Heizkörper um 1° herunter, so kannst Du satte 5% bis 7% Deiner Heizkosten sparen! Da mag der Rechenfuchs denken: Dann drehe ich im Winter die Heizung ganz aus und wärme mich mit Decken. Gute Idee? Vielleicht eher […]

Photovoltaik: Rückenwind für „Volleinspeiser“

Große Betriebshalle, die vollflächig mit PV gedeckt ist

Wer sich kurz nach Einführung des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) für eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach (Privat oder Gewerbe) entschied, konnte mit einer recht hohen Einspeisevergütung rechnen. Die „frühen“ PV-Anlagen waren daher meist reine Kapitalanlagen. Da diese für 20 Jahre gesetzlich zugesicherten Einspeisevergütungen aber degressiv ausgelegt waren, schmolzen die Erträge für neue Investoren immer mehr ab. […]

Energiesparhack – Wasche Deine Wäsche nicht bei 60° und 7 weitere Tipps zum umweltschonenden Waschen

Wäsche nicht bei 60 Grad waschen

#ImEnergiesparhackperDu Auch beim Waschen von Wäsche kann man sehr viel Energie sparen. Es gibt einige Regeln, die man beachten sollte, um sowohl Energieschonend als auch sauber zu waschen. Hier die acht besten Tipps! Reduziere die Waschtemperatur! Leicht verschmutzte Wäsche kann man getrost bei 30°, stärker verschmutzte Wäsche prima bei 40° mit einem guten Vollwaschmittel waschen. […]

Dieser günstige Ökostrom Privatkunden-Tarif und Energiesparen helfen bei der Kostensenkung

Guter Strompreis für kurze Zeit

Sichern Sie sich jetzt einen guten Stromtarif! (Solange das Kontingent reicht.) Beim Einkauf auf dem Energiemarkt geht es seit einigen Monaten recht turbulent zu. Die Preise steigen und werden eins-zu-eins an die Endverbraucher weitergereicht. Wenn Sie bereits Ihre Strompreiserhöhung erhalten haben, wissen Sie, worüber ich rede. Wenn nicht, seien Sie hiermit schon mal vorgewarnt. Was […]